Sitzung
SR 35/2012
Gremium
Stadtrat
Raum
Lutherstadt Wittenberg, Großer Saal des Alten Rathauses
Markt 26, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Datum
24.10.2012
Zeit
16:00-21:28 Uhr

Öffentlicher Teil: Beginn 16:00 Uhr

Ö 1
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
 
Ö 2
Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung
 
Ö 3
Einwohnerfragestunde
 
Ö 4
Bekanntgabe der Oberbürgermeistereilbeschlüsse, der in der letzten nichtöffentlichen Stadtratssitzung gefassten Beschlüsse und der Beschlüsse der beschließenden Ausschüsse und des Oberbürgermeisters
 
Ö 5
Informationen
 
Ö 5.1
Informationen des Oberbürgermeisters
 
Ö 5.2
Informationsvorlagen
 
Ö 5.2.1
Präventive Kommunalaufsicht zum Reformationsjubiläum 2017
IV-039/2012
Ö 5.2.2
Beschlüsse des Deutschen Bundestages und des Landtages von Sachsen-Anhalt zum Thema Lutherdekade und Reformationsjubiläum 2017
IV-046/2012
Ö 6
Auflösung der Strukturförderungsgesellschaft Wittenberg mbH
BV-080/2012
Ö 7
Erwerb eines Geschäftsanteils durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Wittenberg (WFG) an der Wirtschaftsförderung & Tourismus GmbH (WTA)
BV-081/2012
Ö 8
Bekenntnis des Stadtrates der Lutherstadt Wittenberg zur Lutherdekade und zum Reformationsjubiläum 2017
BV-083/2012
Ö 9
Ausbau des Stadtmarketings der Lutherstadt Wittenberg
BV-084/2012
Ö 10
Außerplanmäßige Ausgabe zur Deckung der Planungskosten für den Förderantrag Grundschule "Katharina von Bora" aus dem Förderprogramm STARK III
BV-090/2012
Ö 11
Bewirtschaftung Cranach-Hof Schlossstraße 1 - Interim
BV-087/2012
Ö 16
Antrag der Fraktion Allianz der Bürger: Kandidat der Lutherstadt Wittenberg für den Preis "Das unerschrockene Wort" 2013
A-004/2012
Ö 12
Jahresabschluss 2011 des Entwässerungsbetriebes
BV-050/2012
Ö 13
4. Änderungssatzung zur Abwassersatzung der Lutherstadt Wittenberg vom 21.11.2007
BV-051/2012
Ö 14
Antrag der CDU-Fraktion: „Verkehrssicherheit im Lindenfeld – Arbeitsauftrag zur Prüfung einer Einbahnstraßenregelung in der Zimmermannstraße“
A-002/2012
Ö 15
Antrag der CDU-Fraktion: „Verkehrssicherheit in den Stadtquartieren erhöhen – Prüfung von Einbahnstraßenregelung“
A-003/2012
Ö 17
Informationen des Vorsitzenden
 
Ö 18
Informationen aus den Ausschüssen und den Fraktionen
 
Ö 19
Anfragen
 

Nicht öffentlicher Teil: Beginn 20:30 Uhr

N 20
gesperrte Information
 
N 21
gesperrte Information
 
N 22
gesperrte Information
 
N 23
gesperrte Information
 
N 24
gesperrte Information
 
N 25
gesperrte Information