Startseite
Kalender
Dokumente
Aktuelle Dokumente
Organisation
Mandatsträger
Gremien
Informatives
Recherche
Ortsrecht
Straßensperrungen
Baumaßnahmen Stadtwerke Wittenberg
Datenschutz
Impressum
wittenberg.de
Toggle navigation
Rechercheauswahl
6. Sitzung des Kulturausschusses - 08.07.2020 - 17:00-17:29 Uhr
Informationen
Tagesordnung
TOP-Liste
Anwesenheit
Informationen
Sitzung
KA 06/2020
Gremium
Ausschuss Kultur, Schule, Sport und Soziales
Raum
Lutherstadt Wittenberg, Stadthaus
Mauerstraße 18
06886 Lutherstadt Wittenberg
Datum
08.07.2020
Zeit
17:00-17:29 Uhr
1 Dokument
B
Öffentliche Bekanntmachung
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr
Ö 1
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder des Ausschusses und der Beschlussfähigkeit
Ö 2
Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung
Ö 3
Einwohnerfragestunde (Beginn: 17:00 Uhr)
Ö 4
Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift und Abstimmung über die Niederschrift der 5. Sitzung vom 15.01.2020
Ö 5
Förderung entsprechend der Förderrichtlinie der Lutherstadt Wittenberg im Bereich Sportförderung
- institutionelle Förderung - Zuschüsse an Sportvereine für Erbbauzins, Mieten und Pachten
sowie für Betriebskosten über 1.000,00 Euro
- Projektförderung für die Ausbildung sportlicher Talente über 1.000,00 Euro
- Förderantrag Kropstädter Sportverein 02 e.V. – Miet- und Betriebskostenzuschuss,
Fahrtkosten
- Förderantrag Ruder Club e.V. – „Betriebskostenzuschuss“
- Förderantrag FC Victoria Wittenberg 2014 e.V. - „Mietkostenzuschuss“
- Förderantrag TSV Schwarz-Gelb Wittenberg 1957 e.V. - „Betriebskostenzuschuss“
- Förderantrag Marine-Sportclub Wittenberg e.V. - „Erbbauzins“
- Förderantrag Ruder-Club Wittenberg e.V. – „Erbbauzins“
- Förderantrag FC Grün-Weiß Piesteritz e.V. „DFB – Talent-Stützpunkt“
- Förderantrag SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz e.V. - „Talent-Stützpunkt Turnen“
Beschluss:
Einstimmig angenommen
BV-055/2020
Beschluss-Nr.: V/30-6-20
V
Vorlage (1. Änderung)
Anlage 01 Übersicht Anträge institutionelle Förderung für Erbbauzins, Mieten und Pachten sowie für Betriebskosten im Bereich Sportförderung
Anlage 02 Übersicht Anträge Projektförderung für die Ausbildung sportlicher Talente im Bereich Sportförderung
Anlage 03 a Stellungnahme „Miete und BK, Fahrtkosten“ - Kropstädter Sportverein 02 e.V.
Anlage 03 b Antrag „Miete und BK, Fahrtkosten“ - Kropstädter Sportverein 02 e.V.
Anlage 04 a Stellungnahme „Betriebskostenzuschuss“ – Ruder Club e.V.
Anlage 04 b Antrag „Betriebskostenzuschuss“ – Ruder Club e.V.
Anlage 05 a Stellungnahme „Mietkostenzuschuss“ - FC Victoria Wittenberg 2014 e.V.
Anlage 05 b Antrag „Mietkostenzuschuss“ - FC Victoria Wittenberg 2014 e.V.
Anlage 06 a Stellungnahme „Betriebskostenzuschuss“ – TSV Schwarz-Gelb Wittenberg 1957 e.V.
Anlage 06 b Antrag „Betriebskostenzuschuss“ – TSV Schwarz-Gelb Wittenberg 1957 e.V.
Anlage 07 a Stellungnahme „Erbbauzins“ – Marine-Sportclub Wittenberg e.V.
Anlage 07 b Antrag „Erbbauzins“ – Marine-Sportclub Wittenberg e.V.
Anlage 08 a Stellungnahme „Erbbauzins“ – Ruder-Club Wittenberg e.V.
Anlage 08 b Antrag „Erbbauzins“ – Ruder-Club Wittenberg e.V.
Anlage 09 a Stellungnahme „DFB – Talent-Stützpunkt“ – FC Grün-Weiß Piesteritz e.V.
Anlage 09 b Antrag „DFB – Talent-Stützpunkt“ – FC Grün-Weiß Piesteritz e.V.
Anlage 10 a Stellungnahme „Talent-Stützpunkt Turnen“ – SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz e.V. – Abteilung Turnen
Anlage 10 b Antrag „Talent-Stützpunkt Turnen“ – SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz e.V. – Abteilung Turnen
V
Vorlage (Stand 08.06.2020)
Anlage 02 Übersicht Anträge Projektförderung für die Ausbildung sportlicher Talente im Bereich Sportförderung (Stand 08.06.2020)
Ö 6
Förderung entsprechend der Förderrichtlinie der Lutherstadt Wittenberg im Bereich Sportförderung - Projektförderung - Zuschüsse an Sportvereine für investive Maßnahmen über 1.000,00 Euro
- Förderantrag SV Seegrehna 93 e.V. „überdachte Sitzgruppe“
- Förderantrag FC Grün Weiß Piesteritz e.V. - „Kippanhänger“
Beschluss:
Einstimmig angenommen
BV-056/2020
Beschluss-Nr.: V/31-6-20
V
Vorlage
Anlage 01 Übersicht Anträge Projektförderung auf investive Zuschüsse im Bereich Sportförderung
Anlage 02 a Stellungnahme „Kauf einer überdachten Sitzgruppe“ - SV Seegrehna 93 e.V.
Anlage 02 b Antrag „Kauf einer überdachten Sitzgruppe“ - SV Seegrehna 93 e.V.
Anlage 03 a Stellungnahme „Kauf eines Kippanhänger“ – FV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz e.V.
Anlage 03 b Antrag „Kauf eines Kippanhänger“ – FV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz e.V.
Ö 7
Förderung entsprechend der Förderrichtlinie der Lutherstadt Wittenberg im Bereich Jugendförderung
- institutionelle Förderung über 1.000,00 Euro - Jugendeinrichtungen Wittenberg
- Projektförderung über 1.000,00 Euro - Außerschulische Jugendbildung
Beschluss:
Einstimmig angenommen
BV-057/2020
Beschluss-Nr.: V/32-6-20
V
Vorlage
Anlage 01 Übersicht Antrag auf institutionelle Förderung im Bereich Jugendförderung - Jugendeinrichtungen Wittenberg
Anlage 02 Übersicht Antrag auf Projektförderung im Bereich Jugendförderung
Anlage 03 a Stellungnahme "Miet- und Nebenkosten" – Talentschmiede und Wittenberger Hupfdohlen e. V.
Anlage 03 b "Miet- und Nebenkosten" – Talentschmiede und Wittenberger Hupfdohlen e. V.
Anlage 04 a Stellungnahme „Ästhetische Erziehung und soziale Integration“ - Cranach-Stiftung Wittenberg
Anlage 04 b „Ästhetische Erziehung und soziale Integration“ - Cranach-Stiftung Wittenberg
Ö 8
Förderung entsprechend der Förderrichtlinie der Lutherstadt Wittenberg im Bereich Wohlfahrtspflege
- Förderung Miet-, Betriebskosten Begegnungsstätte für Obdachlose/Suppenküche
- Förderung Miet-, Betriebskosten Beratungsstelle für Behinderte und Angehörige
- Förderung Miet-, Betriebskosten Integrationszentrum Lutherstraße 29
- Förderung Miet-, Betriebskosten, Pacht Objekt Große Bruchstraße 16 - 17
- Förderung Miet-, Betriebs-, Personalkosten Gemeinwesenzentrum Torhaus
- Förderung Miet-, Betriebskosten Seniorenbegegnungsstätte Lerchenbergstraße 67
- Förderung Miet-, Betriebs-, Personalkosten Verbraucherzentrale Beratungsstelle Wittenberg
- Förderung Miet-, Betriebskosten Nachbarschaftstreff Wittenberg West
- Förderung Miet-, Betriebs-, Personalkosten Soziale Fahrradwerkstatt Straße der VF 127
- Förderung Nutzungsentgelt Familientreff Sternstraße 80
Beschluss:
Einstimmig angenommen
BV-058/2020
Beschluss-Nr.: V/33-6-20
V
Vorlage
Anlage 1 Übersicht institutionelle Förderungen 2020
Anlage 2 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebskosten Begegnungsstätte für Obdachlose/Suppenküche
Anlage 2 b Förderantrag Miet-, Betriebskosten Begegnungsstätte Obdachlose/Suppenküche
Anlage 3 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebskosten Beratungsstelle für Behinderte und Angehörige
Anlage 3 b Förderantrag Miet-, Betriebskosten Beratungsstelle für Behinderte und Angehörige
Anlage 4 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebskosten Integrationszentrum Lutherstraße 29
Anlage 4 b Förderantrag Miet-, Betriebskosten Integrationszentrum Lutherstraße 29
Anlage 5 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebskosten, Pacht Objekt Große Bruchstraße 16 -17
Anlage 5 b Förderantrag Miet-, Betriebskosten, Pacht Objekt Große Bruchstraße 16 -17
Anlage 6 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebs-, Personalkosten Gemeinwesenzentrum Torhaus
Anlage 6 b Förderantrag Miet-, Betriebs-, Personalkosten Gemeinwesenzentrum Torhaus
Anlage 7 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebskosten Seniorenbegegnungsstätte Lerchenberg
Anlage 7 b Förderantrag Miet-, Betriebskosten Seniorenbegegnungsstätte Lerchenberg
Anlage 8 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebs-, Personalkosten Verbraucherzentrale Beratungsstelle Wittenberg
Anlage 8 b Förderantrag Miet-, Betriebs-, Personalkosten Verbraucherzentrale Beratungsstelle Wittenberg
Anlage 9 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebskosten Nachbarschaftstreff Wittenberg West
Anlage 9 b Förderantrag Miet-, Betriebskosten Nachbarschaftstreff Wittenberg West
Anlage 10 a Stellungnahme Verwaltung Miet-, Betriebs-, Personalkosten Soziale Fahrradwerkstatt
Anlage 10 b Förderantrag Miet-, Betriebs-, Personalkosten Soziale Fahrradwerkstatt
Anlage 11 a Stellungnahme Verwaltung Nutzungsentgelt Familientreff Sternstraße 80
Anlage 11 b Förderantrag Nutzungsentgelt Familientreff Sternstraße 80
Ö 9
Förderung entsprechend der Förderrichtlinie der Lutherstadt Wittenberg im Bereich Kulturförderung - Projektförderung und institutionelle Förderung über 1.000,00 Euro je Einzelmaßnahme
Beschluss:
Einstimmig angenommen
BV-092/2020
Beschluss-Nr.: V/34-6-20
V
Vorlage
Anlage 01 Übersicht Projektanträge im Bereich Kulturförderung
Anlage 02 Übersicht Anträge auf institutionelle Förderung im Bereich Kulturförderung
Anlage 03a Stellungnahme der Verwaltung zum Projekt "Tag der Wissenschaft 2020" der Stiftung Leucorea für das Netzwerk "Wissenschaft in Wittenberg"
Anlage 03b Förderantrag der Stiftung Leucorea für das Netzwerk Wissenschaft in Wittenberg Projekt "Tag der Wissenschaft 2020"
Anlage 04a Stellungnahme der Verwaltung zum Projekt "Freunde mit Musik aus aller Welt" des Paul-Gerhardt-Orchester im Freundeskreis der Kreismusikschule e.V.
Anlage 04b Förderantrag Paul-Gerhardt-Orchester im Freundeskreis der Kreismusikschule e.V. Projekt „Freude mit Musik aus aller Welt"
Anlage 05a Stellungnahme der Verwaltung zum Projekt „BABYLON BERLIN und andere ZEIT-GESCHICHTEN“ der Cranach-Stiftung Wittenberg
Anlage 05b Förderantrag Cranach-Stiftung Wittenberg Projekt „BABYLON BERLIN und andere ZEIT-GESCHICHTEN“
Anlage 06a Stellungnahme der Verwaltung zum Projekt „Atheismus in der DDR, Umwelt- und Friedensbewegung in der Lutherstadt Wittenberg“ des PFLUG e.V.
Anlage 06b Förderantrag PFLUG e.V. Projekt „Atheismus in der DDR, Umwelt- und Friedensbewegung in der Lutherstadt Wittenberg“
Anlage 07a Stellungnahme der Verwaltung zum Förderantrag Phönix Theaterwelt Wittenberg e.V. „Miet- u Betriebskosten Kostümfundus“ Thomas-Müntzer-Str. 14-15
Anlage 07b Förderantrag Phönix Theaterwelt Wittenberg e.V. Förderung „Miet- und Betriebskosten Kostümfundus“ Thomas-Müntzer-Str. 14-15
Anlage 08a Stellungnahme der Verwaltung zum Förderantrag 1. Große Karnevalsgesellschaft 1991 e.V. „Miet- und Betriebskosten“ Fritz-Heckert-Str. 2
Anlage 08b Förderantrag 1. Große Karnevalsgesellschaft 1991 e.V. Förderung „Miet- und Betriebskosten“ Fritz-Heckert-Str. 2
Anlage 09a Stellungnahme der Verwaltung zum Förderantrag Freundeskreis Julius-Riemer-Sammlung WB e.V. „Miet- und Betriebskosten“ Pfaffengasse 18
Anlage 09b Förderantrag Julius-Riemer-Sammlung WB e.V. Förderung „Miet- und Betriebskosten“ Pfaffengasse 18
Anlage 10a Stellungnahme der Verwaltung zum Förderantrag Leucoreadorf Bystrica e.V. „Miet- und Betriebskosten“ Weststraße 1
Anlage 10b Förderantrag Leucoreadorf Bystrica e.V. Förderung „Miet- und Betriebskosten“ Weststraße 1
Anlage 11a Stellungnahme der Verwaltung zum Förderantrag Trachtenverein Wittenberg e.V. "Miet- und Betriebskosten" Thomas-Müntzer-Str. 14-15
Anlage 11b Förderantrag Trachtenverein Wittenberg e.V. Förderung „Miet- und Betriebskosten“ Thomas-Müntzer-Str. 14-15
Anlage 12a Stellungnahme zum Förderantrag Modellbahnclub Lutherstadt Wittenberg e.V. "Miet- und Betriebskosten" Sternstraße 4
Anlage 12b Förderantrag Modellbahnclub Lutherstadt Wittenberg e.V. Förderung „Miet- und Betriebskosten“ Sternstraße 4
Anlage 13a Stellungnahme der Verwaltung zum Förderantrag Heimatvereins Lutherstadt Wittenberg und Umgebung e.V. „Miet- und Betriebskosten“ Kirchplatz 9
Anlage 13b Förderantrag Heimatvereins Lutherstadt Wittenberg und Umgebung e.V. Förderung „Miet- und Betriebskosten“ Kirchplatz 9
Anlage 14a Stellungnahme der Verwaltung zum Förderantrag PFLUG e.V. „Miet- und Betriebskosten des Hauses der Geschichte (HdG)“ Schlossstraße 6
Anlage 14b Förderantrag PFLUG e.V. Förderung „Miet- und Betriebskosten des Hauses der Geschichte (HdG)“ Schlossstraße 4
Anlage 15a Stellungnahme der Verwaltung zum Förderantrag Malerei- und Grafik-Verein Lutherstadt Wittenberg e.V. „Instandhaltungspauschale und Betriebskosten“ Markt 4
Anlage 15b Förderantrag Malerei- und Grafik-Verein Lutherstadt Wittenberg e.V. Förderung „Instandhaltungspauschale und Betriebskosten“ Markt 4
Ö 10
Anfragen zu Informationsvorlagen, allgemeine Anfragen und Anregungen sowie Mitteilungen der Verwaltung
Ö
Einführung der Beschlussfassung im elektronischen Verfahren
Beschluss:
zur Kenntnis genommen
IV-028/2020
V
Informationsvorlage
Anlage - Leitfaden zur Beschlussfassung im elektronischen Verfahren