Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 4 | Bekanntgabe der Oberbürgermeistereilbeschlüsse, der in der letzten nichtöffentlichen Stadtratssitzung gefassten Beschlüsse und der Beschlüsse der beschließenden Ausschüsse und des Oberbürgermeisters | ||
Ö 5 | Informationen des Oberbürgermeisters | ||
Ö 6 | Genehmigung der Niederschrift der 2. Stadtratssitzung vom 19.08.2009 - öffentlicher Teil | ||
Ö 7 | Wahl des 2. stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtrates | ||
Ö 8 | Feststellen des Ausscheidens von Herrn Steffen Brachwitz aus dem Ortschaftsrat Reinsdorf aufgrund eines Hinderungsgrundes gemäß § 40 Abs. 1 Nr. 1 b Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA)Beschluss: Einstimmig angenommen | 114/2009 | |
Ö 9 | Jahresabschluss 2008 des Entwässerungsbetriebes Lutherstadt WittenbergBeschluss: Einstimmig angenommen | 121/2009 | |
Ö 10 | Änderungen der Preisvereinbarung mit dem AZV Südfläming zur Entsorgung des Abwassers aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben von Wohn- und Gewerbegrundstücken aus dem VerbandsgebietBeschluss: Mehrheitlich angenommen | 120/2009 | |
Ö 11 | Vergleichsvertrag zwischen der Lutherstadt Wittenberg , kommunaler Eigenbetrieb Entwässerungsbetrieb und der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbHBeschluss: Mehrheitlich angenommen | 123/2009 | |
Ö 12 | Vertrag über technische Zusammenarbeit zwischen der Lutherstadt Wittenberg, kommunaler Eigenbetrieb Entwässerungsbetrieb und der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbHBeschluss: Einstimmig angenommen | 122/2009 | |
Ö 13 | 1. Nachtragshaushaltssatzung der Lutherstadt Wittenberg für das Haushaltsjahr 2009Beschluss: Mehrheitlich angenommen | 080/2009 | |
Ö 14 | Fortschreibung des Konsolidierungskonzeptes für das Haushaltsjahr 2009Beschluss: Mehrheitlich angenommen | 081/2009 | |
Ö 15 | Antrag SR Wistuba - Einführung von StadtteilbeirätenBeschluss: Antrag wurde in die Ausschüsse verwiesen | 124/2009 | |
Ö 16 | Antrag der CDU-Fraktion zur Verbesserung der Attraktivität der FußgängerzoneBeschluss: Antrag wurde in die Ausschüsse verwiesen | 125/2009 | |
Ö 17 | Informationen des Vorsitzenden | ||
Ö 18 | Informationen aus den Ausschüssen und den Fraktionen | ||
Ö 19 | Anfragen | ||
N 20 | gesperrte Information | ||
N 21 | gesperrte Information | ||
N 22 | gesperrte Information |